Am Anfang gab es weder eine Designidee noch einen Plan für eine Produktlinie.
Am Anfang… gab es Schrott.
Genauer gesagt: ein unbrauchbares Eisenblech, das die meisten Menschen ohne zu zögern auf den Müllhaufen geworfen hätten. Ein Stück Metall, das bessere Zeiten erlebt hatte, rostig, verkratzt und völlig glanzlos. Doch wir sahen darin etwas mehr.
Wir sahen Potenzial.
Wo andere ein Stück Schrott sehen, suchen wir nach einer Geschichte.
So begann die Reise unserer handgeschmiedeten Kleiderhaken-Kollektion – ein Beweis dafür, dass auch altes Eisen einen neuen Sinn bekommen kann – und dabei noch richtig stilvoll aussieht.
Vom Schrott zum Eleganten
Jeder Kleiderhaken dieser Kollektion hat eine echte Verwandlungsgeschichte.
Ursprünglich ein namenloses Stück Metall, hält er heute stolz Ihre Mäntel, Schlüssel oder Taschen – und das mit Anmut, Stärke und Charakter.
Es geht nicht nur um ein praktisches Accessoire für den Flur.
Es ist ehrliche Handarbeit, die Dingen neuen Wert verleiht, die sonst in Vergessenheit geraten würden. Jedes Stück ist ein Unikat – ein wenig stur, ein wenig roh, aber mit Seele.
Nachhaltigkeit auf Schmiedeart
Bei Kovallo glauben wir daran, dass Dinge eine Geschichte haben sollten – und dass diese Geschichte nicht auf der Müllhalde enden muss. Material, das „seine Zeit gedient“ hat, eine zweite Chance zu geben und in etwas Neues und Sinnvolles zu verwandeln, ist für uns nicht nur Freude, sondern Haltung.
Die Kleiderhaken dieser Kollektion sind daher nicht nur funktional und schön, sondern auch nachhaltig. Und, mit einem Augenzwinkern: sie haben mehr erlebt als manche moderne Möbelserie.
Also, geben Sie einem Stück Metall mit Vergangenheit eine Chance?
Bei uns geht es nicht nur um das Aussehen. Jeder Kleiderhaken ist ein starker Begleiter – er trägt nicht nur Ihre Jacken, er erzählt auch eine Geschichte.